Hersteller Vitra
Lounge Chair
B. 840 x T. 850 x H. 890 mm
Schichtholzschale furniert in Nussbaum schwarz pigmentiert
abnehmbare Polstereinheiten in Leder chocolate
Drehbarer Fünfsternfuss und Rückenbügel
aus Aluminiumdruckguss
Fuss poliert, Seiten schwarz
Ottoman
Schichtholzschale furniert in Nussbaum schwarz pigmentiert
nicht drehbarer Viersternfuss aus Aluminiumdruckguss
abnehmbare Polstereinheit in Leder chocolate
Fuss poliert, Seiten schwarz
Alle Füsse mit Kunststoffgleitern
Gebrauchtware
Vitra stellt mit der aktualisierten Version (Neue Größe) sicher, dass dieser Klassiker des Designs den immer grösser werdenden Benutzern auch künftig das authentische Erlebnis von Komfort und Qualität bietet.
Charles Eames gab für diesen Entwurf das Ziel aus, ultimativen Komfort mit höchster Qualität in Material und Ausführung zu verbinden. Das Ergebnis war eine moderne Interpretation des traditionellen Clubsessels, die durch die bis ins kleinste Detail durchdachte Konstruktion überzeugt. Ganz seinen Wunsch
entsprechend, vermittelt sie den Eindruck eines weichen, gebrauchten Basballhandschuhs, in den man hineinsinken möchte.
Eames entwickelte den Lounge Chair für Herman Miller, der ihn noch immer in den USA vertreibt. Seit 1956 in Produktion wurde der Lounge Chair im Laufe der Jahre zu einer Ikone des Möbeldesigns und wird bis heute von Herman Miller und Vitra nach den gleichen Entwürfen unverändert hergestellt