Beschreibung
Hersteller Vitra
Design Bellini
mit mittelhoher Rückenlehne
Synchronmechanik
Anpassung der Sitz- und Rückenlehne
mit individueller Gewichtsanpassung
stufenlose Höhenverstellung über Gasfeder
Auswahl zwichen Automatik und stufenloser
Verstellung der Rückenlehne
Untergestell mit Ausleger verchromt
Sitz- und Rücken Leder azzuro
gepolsterte Armlehnen in Leder azzuro
100% Rinds-Nappa-Leder, natürliche Narbung, chromgegerbt und anilingefärbt (Semi-Anilin-Qualität)
100% Rinds-Nappa-Leder, natürliche Narbung, chromgegerbt und anilingefärbt (Semi-Anilin-Qualität)
Imago ist ein Bürosessel für den Executive Bereich. Er verbindet Komfort, Ergonomie und Eleganz auf hohem Niveau. Die stufenlos arretierbare Synchronmechanik und die Rückenlehne mit integrierter Lumbalstütze fördern dynamisches und richtiges Sitzen.
Der Bezug ist aus hochwertigem Leder in der Qualitätsstufe 1 gefertigt. Die weichen Polster von Rücken und Sitz verleihen Imago eine fast wohnliche Anmutung. Dahinter verbirgt sich eine perfekte ergonomische Sitztechnik – der synchronisierte Ablauf der Bewegung, kombiniert mit einer Vorwärtsneigung der Sitzfläche und der individuellen Anpassung an jeden Benutzer.
Die Spuren der Zeit:
Nach rund zwölf Jahren in moderater, pfleglicher Benutzung (Anwaltskanzlei und Agentur) haben die Stühle nichts von ihrer Anmutung und ihrem Komfort eingebüßt. Die Gebrauchsspuren beschränken sich im Wesentlichen auf die regulären Alterungserscheinungen und Benutzungsspuren des Leders und der verchromten Ausleger. Eine willkommene „Patina“, die den Charakter der Zeitlosigkeit und Wertbeständigkeit unterstreicht
Anknüpfend an die Denktradition von Charles & Ray Eames, steht bei Vitra die Langlebigkeit der Produkte im Zentrum. Am deutlichsten wird das an den Klassikern, die über Jahrzehnte aktuell und in Gebrauch bleiben, mehrmals den Besitzer wechseln und sogar in einer Sammlung landen können.
Mario Bellini, geboren 1935 in Mailand, gehört zu den legendären Namen des italienischen Designs. Von 1962-65 lehrt er am Istituto Superiore di Disegno Industriale in Venedig, von 1963-91 ist er Design-Berater von Olivetti. Ab 1963 entwirft er auch eigene Produkte und Möbel und gründet 1973 das Architekturund Designbüro “Studio Bellini” in Mailand. Von 1978-82 ist er Design-Berater für Renault. 25 seiner Arbeiten gehören zur ständigen Ausstellung des Museum of Modern Art in New York, das ihn 1987 mit einer persönlichen Retrospektive ehrt. Von 1986-91 ist er Chefredaktor des Magazins “Domus” und seit 1995 lehrt er Architektur an der Universität Genua und unterrichtet in vielen Kursen und Workshops in Lehrstätten und Universitäten auf der ganzen Welt.